05066-4457; Sigrid Schenk-Ulbrich

Hinweis: Ich verwende das "Du" im englischen Sinne, es umfasst das "Du" und "Sie"!

Foto einer Farbwelle mit Farbverlauf von gelb ins rot. Am linken Rand ist eine stilisierte Schnecke zu sehen, am rechten ist mein Logo (ein Weg führt in die Sonne) und das Gütesiegel vorn Dr. Norbert Preetz. Wenn man darauf klickt, erscheint eine Empfehlung von Dr. Norbert Preetz

    Hypnose – Pattensen

Hypnose wird seit alters her angewendet – bis zur Entdeckung von Narkotika wurden sogar Operationen unter Hypnose durchgeführt. Sie ist seit 2006 in Deutschland vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als großes wissenschaftliches Therapieverfahren anerkannt. Du bist in der Hypnose weder willenlos ausgeliefert, noch erzählst du Dinge, die du nicht preisgeben willst, noch kannst du zu kriminellen Handlungen beeinflusst werden. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass du auch in der tiefsten Trance nur die Suggestionen befolgst, die mit deinem Wertesystem in Einklang stehen.

Du kannst vielmehr bei mir in Pattensen erfahren, wie segensreich Hypnose ist – bei Stress / Burnout, sowie zur Raucherentwöhnung, Steigerung des Selbstwertgefühls, zur Auflösung von (Leistungs-)Blockaden, Ängsten und der Behandlung von Schmerzen zum Beispiel. Der große Vorteil von Hypnose ist, dass sie zu den Kurztherapien gehört und dennoch Probleme von der Wurzel her aufgelöst werden können.

Schreib mir eine mail, ruf mich an, nimm Kontakt auf !

Hypnose –  wissenschaftlich anerkannt

Hypnose ist vielen Menschen immer noch spuky, mysteriös, unheimlich.
Dabei ist das Wissen um Hypnose alt:  als Trancen bei Heilungsritualen in den frühesten Kulturen; in den Schlaftempeln im alten Ägyypten 400 vor Christus; seit 1843 prägte der Brite James Braid den Begriff Hypnose und führte unter Hypnose Augenoperationen durch. Sie war eine der wenigen Möglichkeiten, Menschen zu narkotisieren und galt bis 1900 als einzige Form der Psychotherapie.
Hypnose wird in den USA seit 1955, in Großbritannien seit 1958 und seit 2006 in Deutschland (vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie) als wissenschaftliches Therapieverfahren anerkannt.

Schreib mir eine mail, ruf mich an, nimm Kontakt auf !

Bin ich willenlos, ausgeliefert in Hypnsose?

Um es noch einmal klar zu sagen: Ich kann mit Hypnose rein gar nichts ohne dein inneres Einverständnis bewirken.

  • Ich brauche deine Bereitschaft, dich einzulassen.
  • Ich brauche deine Offenheit und dein Vertrauen für die Hypnose.
  • Ich bin darauf angewiesen, dass du die Hypnose willst. Ansonsten kann ich nicht mit dir arbeiten. Gegen deinen Willen geschieht nichts. Du kannst jederzeit die Augen öffnen und die Hypnose damit beenden.
Eine Knopftaste mit silbernem Rand; der eigentliche Knopf ist dunkelgrün. Darauf ist ein großer grüner Haken zu sehen, der über den Knopf hinausgeht – zur Verdeutlichung, dass ich dein Ja zur Hypnose brauche

Ohne dein Ja zur Hypnose läuft gar nichts

Du kannst dich hinterher an die Inhalte erinnern – vielleicht nicht an jede Einzelheit, aber die für dich wichtigen Inhalte bleiben dir in Erinnerung.
Ich stelle dir in meiner Praxis in Pattensen mein Wissen und Können, meine Erfahrung zur Verfügung – ausschließlich in Übereinstimmung mit dem, was du willst.

Schreib mir eine mail, ruf mich an, nimm Kontakt auf !

Hypnose – ein natürlicher Zustand

Hypnose ist letztlich etwas sehr Natürliches – du hast Erfahrungen mit hypnotischen Zuständen, auch wenn du dir dessen nicht bewusst bist:

 

Eine Frau sitzt auf einer Parkbank und träumt vor sich hin

Die kleine Zuflucht der Tagträumerei ist Hypnose

 

Kennst du Tagträume? Du bist in eine ganz andere Welt abgetaucht. Du nimmst die Realität zwar wahr, aber sie rauscht an dir vorbei, ohne dass du sie wahrnimmst, denn du bist gerade in deiner eigenen zu Hause. Das ist Hypnose.

Du siehst im Fernsehen einen Film, liest ein Buch, bist im Bann dieses Geschehens oder arbeitest höchst konzentriert – ja, du bekommst mit, was im Raum um dich herum geschieht, aber dich tangiert es nicht. Auch dies ist Hypnose.

Schreib mir eine mail, ruf mich an, nimm Kontakt auf !

Blick aus einem fahrenden Auto auf einer Autobahn. Alles ist frei, es läuft!

Autobahn-Hypnose – Fahren auf Autopilot

Du fährst auf der Autobahn, es läuft alles bestens und auf einmal fragst du dich, wie du die letzten 30 Minuten gefahren bist – auf Autopilot. Du bist wach, hast alles mitbekommen, hättest sofort eingreifen können, wenn die Verkehrssituation es erfordert hätte. Es ist die sogenannte Autobahnhypnose.

 

Eine Frau liegt mit geschlossenen Augen im Bett.

Hypnose beim Einschlafen / Aufwachen

 

Auch die Zeit, kurz vor dem Einschlafen oder bevor du richtig wach bist morgens im Bett – auch dies ist Hypnose.

Bei der medizinischen oder psychotherapeutischen Anwendung von Hypnose werden genau diese Fähigkeiten der Alltagstrance genutzt und gezielt eingesetzt, um so körperliche und / oder seelische Probleme zu lösen.

Während einer Hypnose kommt es zur Beruhigung und Harmonisierung deiner inneren Rhythmen: Deine Atmung verlangsamt sich – wird ruhig, regelmäßig; deine Herz-Kreislauf-Aktivität, was Herzfrequenz, Blutdruck betrifft, gleicht sich aus. Dein Muskeltonus entspannt sich im ganzen Körper, deine Blutgefäße weiten sich und dein Stresshormonspiegel sinkt. Aus diesem Grund ist Hypnose bei Stresszuständen so wertvoll und hilfreich.

Schreib mir eine mail, ruf mich an, nimm Kontakt auf !

Was geschieht in der Hypnose?

In der Psychologie wird zwischen den bewussten und unbewussten Anteilen in uns unterschieden und vom Bewussten und Unbewussten gesprochen.

Hypnose: Eisberg ragt aus dem Wasser heraus und verdeutlicht unser Bewusstsein, was über der Wasseroberfläche zu sehen ist; der überwiegende Teil liegt im Unbewussten, sprich unter der Oberfläche. Der Übergang zwischen beiden ist der Kritische Faktor.

Hypnose – unser Bewusstsein / Unbewusstes als Eisberg, das wenigste ist uns bewusst

Zu unserem Bewusstsein gehört alles, was wir bewusst wahrnehmen, erleben, uns erinnern, sowie unser Wille, die Logik, unser kritischer Verstand.

Unser Unbewusstes sorgt richtig gut für uns, ohne dass wir

bewusst etwas dafür tun müssen. Es steuert unser vegetatives (unwillkürliches) Nervensystem, sowie unsere Atmung, unseren Herzschlag, die Arbeit unserer Organe.

Es verfügt weiter über Schutzmechanismen, so dass du zum Beispiel jederzeit aus der Hypnose aussteigen kannst und die Kontrolle immer behältst. Es ist wach, auch wenn du schläfst, sogar bei Operationen.
Unser Unbewusstes ist Sitz unserer Gefühle, Wahrnehmung und Gewohnheiten. Gewohnheiten sind all die Verhaltensweisen, die – einmal gelernt – automatisch ablaufen, wie zum Beispiel sich hinsetzen, aufstehen, laufen, lesen, Auto fahren. Wir entwickeln in unserem Leben gute und schlechte Gewohnheiten.
Weiter sind im Unbewussten unsere Glaubenssätze angesiedelt. Glaubenssätze sind tief in uns – meist seit der Kindheit verankerte Überzeugungen, die wir als Gesetz nehmen. Sie sind sehr mächtig und bestimmen, wie wir durchs Leben gehen.

Ein Elefantenbaby ist mit einer Kette an einen Pflock gebunden. Es kann sich nicht weiter bewegen, wie es die Kettenlänge zulässt. Es ist eine für sein Leben prägende Erfahrung

Hypnose und Glaubenssätze: Das Elefantenbaby lernt die Kette als Begrenzung zu akzeptieren

Um die Macht der Glaubenssätze zu verdeutlichen, möchte ich folgende Episode einflechten:
In Indien werden kleine Elefanten an eine Kette gefesselt, die an einem Pflock festgemacht ist. So kann sich der kleine Elefant nur innerhalb des Radius der Kettenlänge bewegen. Er „lernt“, ich kann die Kette nicht zerreißen. Der Elefant wächst, wird immer kräftiger, es wäre gar kein Problem sich loszureißen. Aber er versucht es nicht, so tief sitzt seine Lernerfahrung. Und selbst wenn ihm die Kette abgenommen wird, bleibt er in diesem Bereich. Sein Glaubenssatz ist: so ist meine Welt, weiter geht nicht.
Bei uns ist es nicht viel anders: Wenn ich daran glaube, dass mein Glas eher leer ist bzw. mein Glas halb voll ist – so werde ich die entsprechenden Erfahrungen machen und meinen Glaubenssatz immer wieder bestätigen.

Eine sich öffnende Tür als Symbol für den kritischen Faktor

In Hypnose wird der kritische Faktor als Tür / Tor zum Unbewussten umgangen

Zwischen unserem Bewussten und Unbewussten gibt es ein Tor, den sogenannten kritischen Faktor. Das ist die Instanz, die Informationen als wahr oder unwahr / falsch wertet. Es ist die Instanz, die dich skeptisch werden lässt, die darüber nachdenkt, bringt mir das etwas oder nicht.

In der Hypnose ist dieser kritische Faktor zwar noch aktiv, wach, aber nicht in dem Maße wie sonst, sondern eher gedämpft. Wenn ich gegen dich, deine Überzeugungen, Werte arbeiten würde, würde er reagieren und sagen „so ein Quatsch“ oder „nein, das mache ich nicht, das will ich nicht“. Du würdest die Augen öffnen und die Hypnose wäre beendet.

Hypnose kann nur funktionieren, wenn wir in Einklang mit dem kritischen Faktor arbeiten. Dies geschieht zum Beispiel, wenn wir die Widerstände aufgreifen, ernst nehmen, schauen, was möglich ist, sie abbauen. Nur dann wird das gewünschte Ergebnis möglich, werden wir das beabsichtigte Ziel der Hypnose erreichen.

Eine Frau und ein älterer Mann tanzen miteinander. Sie tauchen völlig in den Tanz ein, haben die Augen geschlossen. Ihre Hand liegt berührt nur leicht die seine, dennoch hat man das Gefühl, sie erspüren den nächsten Schritt in Harmonie.

Hypnose als Tanz im beiderseitigen Vertrauen, Hinfühlen, Einlassen, Verstehen

Mein Mentor, Dr. Preetz, vergleicht Hypnose mit einem Tanz: Der Herr darf die Dame umsichtig führen und sie willigt vertrauensvoll ein, sich führen zu lassen. Wenn er die Schritte kennt, sie sich darauf einlassen kann, so entsteht ein beiderseitiges Hinfühlen, Einlassen, Verstehen. Dann macht Tanzen Spaß und beide genießen die Harmonie im Tanz.

In der Hypnose ist es ähnlich: wir beide sprechen miteinander ab, was du für dich erreichen möchtest, worum es dir geht, was dein Ziel ist. In der Hypnose stelle ich dir mein Wissen, mein Können, meine Erfahrung zur Verfügung und führe dich einfühlend und umsichtig. Dies beinhaltet, dass du dich einlassen kannst, dem folgst, wenn ich deine Hypnose einleite, vertiefe, damit wir gemeinsam mit deinen unbewussten Anteilen arbeiten können, um die Ursache(n) deines Anliegens aufzudecken und alte Wunden zum Heilen zu bringen..

 

Bist du bereit? Magst du dich auf unseren Hypnose-Tanz in meiner Praxis in Pattensen einlassen?

Schreib mir eine mail, ruf mich an, nimm Kontakt auf !

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies Weitere Infos, siehe Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen